„Wenn immer Ihr mich braucht um das Gleichgewicht zu halten, werde ich zu Euch kommen um zu helfen“ - Glaubenssatz der indigenen Bevölkerung Süd- und Mittelamerikas -
Kakao als spirituelle Pflanze

Theobroma bedeutet übersetzt „Die Speise der Götter“, der pflanzliche Geist des Kakaos galt als einer der mächtigsten Wesen in der Maya-Kosmologie. Heute wird er noch von einigen indigenen Kulturen in Südamerika für schamanische Rituale genutzt. Dort wird der Kakao als Heilpflanze und nicht als Nahrungsmittel angesehen. Kakao ist, Ihrer Ansicht nach, die Medizin des Wandels und des Friedens.<
In unserer westlichen Welt ist Kakao ein beliebtes Getränk und Hauptbestandteil von Schokolade, die wohl jeder gerne ist und deren stimmungsaufhellende Wirkung wissenschaftlich belegbar ist.Das Wort


Die Geschichte des Kakaos
In der Überlieferung des im Norden Kolumbiens lebende Volkes der Tule, ist Kakao die Pflanze, die von Ihren Göttern als erstes erschaffen wurde um die Harmonie zwischen Mensch und Natur wieder herzustellen und zu erhalten.
Auch in der Glaubensgeschichte der Azteken war der Kakao ein Geschenk Ihres Gottes Quetzalcoatl.

Einem indigenen Mythos zu Folge, kommt der als weiblich angesehene Geist des Kakaos immer dann aus dem Regenwald, wenn das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur aus den Fugen gerät. Dies ist wohl auch der Grund, weswegen die Kuna Indianer begonnen haben, Ihr Wissen um die spirituelle Wirkung des Kakaos an die westliche Welt weiterzugeben. Es gibt auch schon im Westen ausgebildete Schamanen, die sich auf die Anwendung des „sanften“ Kakaos spezialisiert und wie die mittelamerikanischen Schamanen, diese Wirkung der psychedelischen Pflanzen wie Ayahuasca oder Peyote vorziehen. Kakao hat keine psychedelische Wirkung, sondern die Wirkung zielt auf den Herzkörper dem Sitz unserer Emotionen, und bringt dort auf sanfte Weise, verdrängte Emotionen wieder an die Oberfläche.
Inhaltsstoffe und medizinische Wirkung
Kakao besitzt über 1200 bekannte Inhaltsstoffe.
Die Wichtigsten sind:
- Antioxidiantien: Flavanole
- Spurenelemente: Magnesium, Eisen, Zink
- Neutrotransmitter: Serotonin und Dopamin
- Vitamin C
- Resveratrol – ein pflanzliches Polyphenol, welchem eine lebensverlängernde und auch eine krebszellenwachstumshemmende Wirkung zugeschrieben werden
Die im Kakao enthaltenen ungesättigten Fettsäuren, pflegen den Körper von innen und außen.
Der Kakao besitzt durch die Inhaltsstoffe Serotonin und Dopanin eine stimmungsaufhellende Wirkung. Zudem werden dem Kakao entspannende und entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben.
Die rohe Kakao-Bohne oder auch roher Kakao bzw. Kakaonibs ist bei uns im Westen inzwischen schon ein Geheimtipp als Superfood. Er unterstützt die gesunde Lebensführung bei Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten, Verdauungsbeschwerden, Erkältungskrankheiten und er unterstützt beim Abnehmen.
Die indigene Bevölkerung Mittelamerikas setzt Kakao zur Linderung von Kopfschmerzen und zum Aktivieren der Körperfunktionen ein.

Sprirituelle Wirkung
Der Kakao verbindet uns mit unseren Emotionskörper, dem Herzen und wirkt nicht psychedelisch. Das ist auch der Grund, weshalb die heilsame Wirkung des Kakaos sehr lange übersehen wurde, obwohl sogar nach westlicher Ansicht „Schokolade glücklich macht“.
Der Geist des Kakao ist nicht dominierend, sondern er sendet viel eher eine Einladung an den Konsumenten, mit seinen ganz eigenen emotionalen Blockaden zu arbeiten. Ganz im Gegensatz zu anderen, heiligen aber psychedelisch wirkenden Pflanzen wie Ayahuasca, Peiyote oder auch die syrische Steppenraute, die den Konsumenten „überfallen“ und ihn mitnehmen, auch wenn der Konsument sich anders entscheiden sollte. Kakao holt verdrängte Gefühle, die meist auf der individuellen Lebensreise ins emotionale Exil geschickt wurden, wieder ins Bewusstsein des Konsumenten. Dieser hat die Entscheidung sich diesen Gefühlen zu stellen, sie zu verarbeiten und so Blockaden zu lösen, oder aber er verschiebt die Aufarbeitung und widmet

Kakao verbindet und verbessert die Zusammenarbeit von linker und rechter Gehirnhälfte oder, spirituell gesehen, aktiviert er sowohl männliche als auch weibliche Energien.

Menschen mit besonderer, feinstofflicher Wahrnehmungsfähigkeit, beschreiben das Wesen der Pflanze als leuchtende vibrierende Energie, die Ihre Arme sanft um das Wesen des Konsumenten legt um diesen zu schützen und zu unterstützen. Die Deva des Kakaos dient als Vermittlerin zwischen dem Bedürfnis der Seele und den weltlichen Anforderungen, dabei ist sie eher als Botschafterin der Seele zu verstehen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass auch Kakao das innere Wachstumsbedürfnis der Seele voranbringt, jedoch ganz anders als die bekannteren psychedelisch wirkenden Pflanzen.
Kakao als Hilfsmittel zur Meditation

In einer geführten Zeremonie wird dem Teilnehmer

Für Menschen, deren Bestimmung es ist, in dieser Inkarnation

Kakao als MAO-Hemmer

Die leichte Mao-Hemmung, die beim Verzehr von ca. 15 Bohnen eintritt, sorgt dafür, dass die Neutrotransmitter Serotonin und Dopamin im Gehirn vermehrt vorzufinden sind und von dort aus, wird das Glücksgefühl an unseren Körper weiter gegeben.

Ernährungsempfehlung vor der Zeremonie und besondere Hinweise

Verzicht auf tierische Lebensmittel, optimal ist vegane Ernährung
Verzicht auf Alkohol, Koffein, Nikotin und anderen Drogen
- Am Tag der Zeremonie:
- Vor, während und nach der Zeremonie soll viel getrunken werden. Am Besten ist Wasser, wer nicht auf Geschmack verzichten kann, nimmt Obst- oder Gemüsesäfte in BIO Qualität.
